Musikalien

Johann Sebastian BACH (1685-1750)

Edition Bachs Toccata 
für Orgel solo

NOTENBAND
| Seit rund 200 Jahren erste und einzige Ausgabe ohne Erfindungen der Herausgeber
| Erstmals Takt 72 richtig gestellt
| Älteste Handschrift in modernem Notensatz
| Kritischer Bericht

TEXTBAND
| Erstmals entschlüsselt
| dicht und durchgehend motivisch-thematische Arbeit
| Kompositionstechnik nach 1750
| Carl Philipp Emanuel Bach als Komponist wahrscheinlicher als Johann Sebastian

Fuga F-Dur „Komm, Heiliger Geist, Herre Gott“
für Orgel solo
| Transkription der Fuge aus der Violinsolosonate BWV 1005/2

Beethoven Goes Rio
Collage für Klavier und Orgel aus
| Ludwig van Beethoven: Scherzo aus der Klaviersonate op. 2/3
| Zequinha de Abreu: „Tico, tico no Fubá“
| Ludwig van Beethoven: „Für Elise“ im Samba-Stil

Michael GAILIT (*1957)

Four Little Spiritual Preludes
für Orgel solo
| Little Mountain Fugue („Go, Tell It on the Mountain“)
| Inventio From Jericho („Joshua Fought the Battle of Jericho“)
| Nobody Knows the Trio Trouble („Nobody Knows the Trouble I’ve Seen“)
| When the Saints Go Bach („When the Saints Go Marching In“)

Scherzo Patterns
für 2 Klarinetten in A, Fagott und 2 Woodblocks

Sghertso
für Orgel

Johann Nepomuk HUMMEL (1778-1837)

Allegro con brio Es-Dur
für Klavier und Orgel (Transkription des 1. Satzes der Klaviersonate Es-Dur, op. 15)

Franz SCHMIDT (1874-1939)

Edition Fredigundis
Variationen über ein eigenes Thema für Orgel solo
Königsfanfaren für 14 Blechbläser und 2 Pauken mit oder ohne Orgel
| BAND 1a/1b | Orgel solo | Erstfassung 1916 | Zweitfassung 1924 | Orgelstimme 1925/26
| BAND 2 | Dirigier- und Spielpartitur
| BAND 3 | Ensemblestimmen

Fuga solemnis
für 16 Blechbläser, 3 Pauken und Tamtam
| BAND 1 | Orgelstimme
| BAND 2 | Dirigier- und Spielpartitur
| BAND 3 | Ensemblestimmen

Tod durch Auferstehung
Franz Schmidt: Ein Komponist im Fadenkreuz